L E S E R B R I E F zum Artikel:
„Gegen unsinnige Empfehlungen des Navis“
Bericht im Reichenhaller Tagblatt vom 25. Oktober 2018
Die steigende Verkehrsbelastung auf der Staatsstraße 2101 vorbei an Kirchberg, Thumsee und durch Karlstein hindurch ist nicht zu leugnen, ebenso wenig die dadurch steigende Belastung der Anwohner. Daran tragen maßgeblich die Empfehlungen des Navis Schuld, auch das ist offensichtlich. Wie aber soll man Betreiber von Navigations-Software daran hindern, die kürzesten Strecken anzuzeigen? Zu den Betreibern zählt übrigens auch Google und ist via Smartphone jederzeit und überall abzurufen. Ist es etwa verboten, die Staatsstraße 2101 zu befahren?
Befremdliche Aussage der SPD
Befremdlich wirkt die SPD-Aussage, dass die B 21 ab Bad Reichenhall relativ ‚anwohnerfrei‘ sei. Ortsansässige sollten es besser wissen. Vom Landratsamt mit Salzburger Straße, vorbei am Ulmenhain, Frühlingstraße, Ludwig-Thoma-Straße, Vogelthennstraße, Reichenbachstraße, Dr. Kühne-Straße und Hallgrafenstraße grenzt die B 21 an dicht bebautes Wohngebiet. Zu kurz gegriffen ist auch der Ansatz, lediglich für Karlstein eine Lösung zu finden. Was ist etwa mit dem starken Ausweichverkehr über das Leopoldstal?
SPD trägt eine Mit-Verantwortung
Zudem ist das heutige Verkehrsproblem in Bad Reichenhall hausgemacht und die SPD trägt daran einen großen Teil der Verantwortung. Sie blockiert seit 40 Jahren eine mögliche Ortsumfahrung für Bad Reichenhall. Ein Kirchholztunnel und Stadtbergtunnel würde den Ausweich- und Durchgangs-Verkehr komplett aus Kirchberg, Karlstein und Thumsee wegnehmen, übrigens auch aus dem Leopoldstal.
Endlich eine echte Ortsumfahrung schaffen
Der Verkehr würde 500 Meter nach dem Gablerknoten in den Berg geführt und über den Knoten Mitte dann weiter bis hinter den Festplatz. Er nähme weiter den heute starken Ausweichverkehr aus der Innenstadt und durch Staufenbrücke weg. Die SPD aber blockiert diese einzigartige Möglichkeit für Bad Reichenhall, die zuletzt im Dezember 2016 in den Vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes aufgenommen wurde. Das Navi wird sie nicht abschaffen können, aber der heutigen Verkehrsdichte vielleicht Rechnung tragen und sich endlich für eine für alle Beteiligten erstrebenswerte echte Ortsumfahrung für Bad Reichenhall einsetzen.
Gerd Spranger, Bad Reichenhall
[…] kann man mit dem Ausweichverkehr über Karlstein und Thumsee, und dem starken Ausweichverkehr durch Staufenbrücke (Frühlingsstraße), die mit der […]